Datenschutzerklärung für Benutzer

Rea Robotics S.r.l. mit Sitz in Via Alessandro  Volta, 35 – 35030 Veggiano (PD),USt-IdNr. 03968970289     (im Folgenden“Eigentümer”),Eigentümerdes  Internets rearobotics.it  und industria.rearobotics.it (im Folgenden “Siti”),alsDatenverantwortlicher für  die  personenbezogenen Daten von  Benutzern, die aufden Websites surfen und/oder  registriert sind  (im Folgenden die “Benutzer”), stellt unten die Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 (im Folgenden,  “Verordnung”oder  “AnwendbareGesetzgebung”).

DieseWebsites  und alle über die Websites  angebotenen Dienste sind Personen vorbehalten, die das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben. Der Datenverantwortliche erhebt daher keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Auf Wunsch der Nutzer löscht der Datenverantwortliche unverzüglich alle unfreiwillig erhobenen personenbezogenen Daten, die sich auf Personen unter 18 Jahren beziehen.

Der Datenverantwortliche berücksichtigt das Recht auf Privatsphäre und den Schutz der personenbezogenen Daten seiner Nutzer in höchstem Maße. Für alle Informationen in Bezug auf diese Datenschutzerklärung können sich die Nutzer jederzeit an den Datenverantwortlichen wenden,  indem sie die in Punkt 4 beschriebenen Methoden verwenden.

1. Zweck der Verarbeitung 

Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden vom Datenverantwortlichen gemäß Art. 6 der Verordnung rechtmäßig für die folgenden Verarbeitungszwecke verarbeitet:

a) Navigation der Websites in Bezug auf die Möglichkeit, technisch notwendige Benutzerdaten wie die IP-Adresse während des Surfens auf den Websites zu sammeln.

b) Beantwortung Ihrer Informationsanfragen, die wir über das entsprechende Kontaktformular erhalten.

c) GesetzlicheVerpflichtungen oder zur Erfüllung von Verpflichtungen, die durch Gesetz, durch eine Behörde, durch eine Verordnung oder durch europäische Gesetzgebung festgelegt sind.

d) Erhalt der Lehrpläne, die für die Auswahl des Personals verwendet werden, durch das entsprechende Einfügungsformular. Eine spezifische Information wird auf der entsprechenden Seite vermittelt.

Die Bereitstellung personenbezogener Daten für die oben genannten Verarbeitungszwecke ist optional, aber notwendig, da die Nichtbereitstellung derselben es dem Benutzer unmöglich macht,die  sitizudurchsuchen,die Siti zu abonnieren unddie vomDatenverantwortlichen auf der Sit i angebotenen Dienstezunutzen.  

In Bezug auf die in den Punkten 1 / a, 1 /bgenannten Zweckeist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung in der Tat die Ausführung derüber das Sit ierbrachten und  von Ihnen angeforderten Dienstleistungen (gemäß Artikel 6 Absatz 1, Buchstabe .b der Datenschutzverordnung 2016/679); in Bezug auf die in Punkt 1 /c der vorherigen   Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung besteht darin, eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt (gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe .c der Datenschutzverordnung 2016/679).

2. Verarbeitungsmethoden und Aufbewahrungsfristen 

Der Datenverantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten der Benutzer mit manuellen und IT-Tools, wobei die Logik eng mit den Zwecken selbst zusammenhängt und in jedem Fall die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten gewährleistet.

Die personenbezogenen Datender  Nutzer von i  Siti werden für die Zeit aufbewahrt, die für die Durchführung der in Absatz 1 genannten Zwecke unbedingt erforderlich ist, oder in jedem Fall, wenn dies zum Schutz der Interessen der Nutzer und des Für die Verarbeitung Verantwortlichen im Zivilrecht erforderlich ist.  

3. Umfang der Kommunikation und Verbreitung von Daten

Die personenbezogenen Daten der Nutzer können an die Mitarbeiter und / oder Mitarbeiter des für die Verwaltung des Sit i verantwortlichen Datenverantwortlichen weitergegebenwerden.  Diese Subjekte, die vom Datenverantwortlichen formell als”zurVerarbeitungberechtigt”   ernannt werden, verarbeiten die Daten des Nutzers ausschließlich für die in diesen Informationen angegebenen Zwecke und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Vorschriften.

Die personenbezogenen Daten der Nutzer können auch an Dritte weitergegeben werden, die personenbezogene Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen als “externeDatenverarbeiter” verarbeiten können, wie z. B. Anbieter von IT- und Logistikdienstleistungen,die fürden Betrieb  der Siti, Outsourcing-  oder  Cloud-Computing-Dienstleister,  Fachleute und Berater funktionalsind.

Die Daten können auch an die Finanzverwaltung und / oder andere öffentliche Behörden weitergegeben werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder auf deren Anfrage.

Die Nutzer haben das Recht, eine Liste der vom Datenverantwortlichen ernannten Datenverarbeiter zu erhalten und eine Anfrage an den Datenverantwortlichen in der in Absatz 4 unten angegebenen Weise zu stellen.

4. Rechte der betroffenen Personen

Benutzer können die Rechte ausüben, die ihnen durch die geltenden Vorschriften garantiert werden, indem sie den Datenverantwortlichen auf folgende Weise kontaktieren:

  • Durch Senden eines Einschreibens mit Rückschein an den Sitz des Für die Verarbeitung Verantwortlichen 
  • Durch Senden einer E-Mail an die Adresse rearobotics@pec.it;

Gemäß den anwendbaren Vorschriften können die Nutzer die in Art. 15 ff. der Verordnung genannten Rechte in der in Art. 12 derselben Verordnung vorgesehenen Weise ausüben.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Sie betreffende Verarbeitung gegen die Verordnung verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (in dem Mitgliedstaat, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, in dem Mitgliedstaat, in dem sie arbeiten, oder in dem Mitgliedstaat, in dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat). Die italienische Aufsichtsbehörde ist der  Garant für den Schutz personenbezogener Daten  https://www.garanteprivacy.it/  garante@gpdp.it

 

INFORMATIONEN FÜR KANDIDATEN

Wir möchten Sie darüber informieren, dass   Rea Robotics S.r.l.  als potenzieller Arbeitgeber/Kunde Ihre personenbezogenen Daten (als “betroffenePerson”)undmöglicherweise personenbezogene Daten Ihrer Familienmitglieder erhebt und verarbeitet.

Es sei darauf hingewiesen, dass Rea Robotics S.r.l. in Bezug auf die Auswahltätigkeit, vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, Rea Robotics S.r.l. können personenbezogene Daten verarbeiten, die der Datenschutzkodex als “sensibel” und die Datenschutzverordnung als “besonders” definiert, da sie geeignet sind, beispielsweise einen allgemeinen Gesundheitszustand oder spezifische Zustände (z. B. körperliche Probleme, Allergien, Zugehörigkeit zu geschützten Kategorien und Grad der Behinderung) zu erkennen, die zur Beurteilung der Eignung oder Nichteignung für bestimmte Aufgaben oder die Möglichkeit der Einstellung des Interessenten als zu geschützten Kategorien gehörend erforderlich sind.

Vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und immer in Bezug auf die Auswahltätigkeit kann der Datenverantwortliche unter Ihren personenbezogenen Daten auch ein oder mehrere fotografische Bilder erfassen und verwalten, die den während des Interviews aufgenommenen Informationen in Abhängigkeit von der Personalauswahl beigefügt werden.

1. Datenverantwortlicher, Datenverarbeiter und Datenschutzbeauftragter.

Der Inhaber der Verarbeitung personenbezogener Daten ist Rea Robotics S.r.l. (im Folgendender “Eigentümer”),mit Sitz in Veggiano (PD), Via Alessandro Volta, 35 – 35030, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer    03968970289,E-Mail-info@reagroup.it

Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter, sofern benannt, kann auf Anfrage der interessierten Partei zur Verfügung gestellt werden.

Für den Fall, dass ein Datenschutzbeauftragter bestellt wird (gemäß Artikel 37 der Datenschutzverordnung), werden die Identifikationsdaten desselben durch Veröffentlichung bekannt gegeben, wobei diese Informationen ergänzt werden.

2. Zwecke und Methoden der Verarbeitung.

Die personenbezogenen Daten des Interessenten werden im Rahmen der normalen Personalauswahltätigkeit des Datenverantwortlichen verarbeitet, um die Möglichkeit zu überprüfen, Ihre Bewerbung in ein Beschäftigungs- / Leistungsverhältnis umzuwandeln.

In Bezug auf diesen Zweck erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Personen, die gemäß den Artikeln ausdrücklich ernannt, befugt und zur Verarbeitung aufgefordert wurden. 28 und 29 der Datenschutzverordnung sowie durch externe Parteien (z. B. Personalauswahlunternehmen, externe Berater für die Verarbeitung von Gehalts- und Beitragsdaten usw.), die den Status unabhängiger Datenverantwortlicher übernehmen oder schriftlich als Datenverarbeiter benannt werden können; In jedem Fall erfolgt die Verarbeitung mit manuellen, computergestützten und telematischen Werkzeugen, mit einer Logik, die eng mit den Zwecken zusammenhängt und in jedem Fall, um die Vertraulichkeit und Sicherheit personenbezogener Daten und in voller und absoluter Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften zu diesem Thema zu gewährleisten.

Ihre Daten werden vom Datenverantwortlichen für den Zeitraum aufbewahrt, der in Bezug auf den oben genannten Zweck unbedingt erforderlich ist, mit Ausnahme der Notwendigkeit einer längeren Speicherung in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften, einschließlich der Buchhaltung.

Ihre Daten werden in Italien und in jedem Fall innerhalb der EU verarbeitet.

3. Obligatorischer oder fakultativer Charakter der Bereitstellung von Daten, Folgen einer etwaigen Ablehnung und Rechtsgrundlage der Verarbeitung.

In Bezug auf die oben beschriebenen Zwecke ist die Bereitstellung personenbezogener Daten obligatorisch, da in ihrer Abwesenheit die Möglichkeit der Begründung eines Beschäftigungs- / Arbeitsverhältnisses mit der interessierten Partei nicht überprüft werden kann. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist daher die Überprüfung der Möglichkeit, ein Beschäftigungs- / Arbeitsverhältnis zu begründen, dessen Partei der Interessent ist, und zwar auf Deren Antrag (gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe .b) der Datenschutzverordnung).

In Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die die Datenschutzbestimmungen als “besonders” bezeichnen, da sie geeignet sind, beispielsweise einen allgemeinen Gesundheitszustand oder bestimmte Zustände (z. B. körperliche Probleme, Allergien, Zugehörigkeit zu geschützten Kategorien und Grad der Behinderung) zum Zwecke der Beurteilung der Eignung oder Nichteignung für bestimmte Aufgaben oder die Möglichkeit des Interessenten, als zu geschützten Kategorien gehörend eingestellt zu werden,   Die Verleihung ist fakultativ, aber die Nichterteilung und die Nichterteilung der entsprechenden Zustimmung bestimmen die Unmöglichkeit, für die oben genannten spezifischen Aufgaben oder nach zugehörigkeit zu geschützten Kategorien ausgewählt zu werden.

4. An wen und in welchem Zusammenhang wir die personenbezogenen Daten des Interessenten übermitteln dürfen.

In Bezug auf die oben genannten Zwecke der Verarbeitung und innerhalb der Grenzen, die für diese unbedingt relevant sind, werden oder können Ihre personenbezogenen Daten in Italien oder in jedem Fall innerhalb der EU mitgeteilt werden:

a) an alle Subjekte in irgendeiner Eigenschaft, die an der Rekrutierungstätigkeit beteiligt sind, die auf die Begründung eines Beschäftigungs- / Arbeitsleistungsverhältnisses abzielt, die vom Datenverantwortlichen in Übereinstimmung mit dem Gesetz in der in den Stellenbeschreibungen des Unternehmens vorgesehenen Weise schriftlich ernannt und angewiesen werden;

b) an externe Berater, die mit der Durchführung der oben genannten Tätigkeit beauftragt wurden, sofern sie nicht schriftlich als Datenverarbeiter benannt wurden.

Die oben genannten Personen, denen Ihre personenbezogenen Daten mitgeteilt werden oder mitgeteilt werden können (da sie nicht schriftlich als Datenverarbeiter benannt sind), verarbeiten personenbezogene Daten als Datenverantwortliche gemäß den geltenden Rechtsvorschriften in voller Autonomie, unabhängig von der von Rea Robotics S.r.l. durchgeführten Verarbeitung.  . Eine detaillierte und ständig aktualisierte Liste dieser Themen mit Angabe ihrer jeweiligen Standorte ist immer am Hauptsitz von Rea Robotics S.r.l. verfügbar.  .

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht verbreitet.

5. Die Rechte der interessierten Partei.

Um die detaillierte und ständig aktualisierte Liste der Personen zu kennen, denen die personenbezogenen Daten der interessierten Partei mitgeteilt werden können, und um die indenArtikeln15 ff. der Datenschutzverordnung genannten Rechte auszuüben, können sich dieselben an Rea Robotics S.r.l. wenden. , als Datenverantwortlicher.

6. Sicherheitsmaßnahmen.

Jede Verarbeitung erfolgt durch die Annahme geeigneter  technischer und  organisatorischerMaßnahmen,  um ein dem Risiko angemessenes Sicherheitsniveau in Übereinstimmung mit den in den Artikeln 5 und folgenden und 32 und folgenden der Verordnung genannten Verfahren sowie den damit verbundenen Bestimmungen des Datenschutzgaranten zu gewährleisten.

In diesem Zusammenhang wird unter anderem die Annahme geeigneter Sicherheitsmaßnahmen bestätigt, die darauf abzielen, unbefugten Zugriff, Diebstahl, Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung der Daten der interessierten Partei zu verhindern.

7. Dauer der Verarbeitung

Gemäss Art. 5 Bst. e) der Verordnung werden die verarbeiteten personenbezogenen Daten für die Zeit aufbewahrt, die für die oben genannten Zwecke unbedingt erforderlich ist, und in jedem Fall für einen Zeitraum von höchstens 12 Monaten.